SENIOR LAB ZÜRICH
Das Theater mit Senior*innen
SENIOR LAB ZÜRICH
Das Theater mit Senior*innen
SENIOR LAB ZÜRICH
Das Theater mit Senior*innen
SENIOR LAB ZÜRICH
Das Theater mit Senior*innen
SENIOR LAB Das Theater mit Senior*innen
Von Nah und Fern
Ein Versuch über Bindungen. Senior Lab Zürich
Nähe unter Menschen, «Nöchi» wie wir sagen, ist etwas Schönes und Wichtiges. Aber Nähe ist auch eine Herausforderung, weil sie die Bereitschaft einschliesst, sich anderen vorbehaltlos zu zeigen. Das braucht Offenheit und Mut. Ohne sie bleiben wir auf Distanz und somit anderen Menschen fern. Und letztlich auch uns selbst.
Im Ringen um Nähe und Ferne balanciert das Senior Lab jetzt zwischen Aufbruch und Rückzug, zwischen Angst und Euphorie, zwischen Lust und Leid – immer auf der Suche nach Wegen aus den Einsamkeiten.
---
Am 11. November 2020 hat die sechste Produktion des Senior Lab Zürich Premiere - im doppelten Sinne. Das neue Stück «VON NAH UND FERN – Ein Versuch über Bindungen» geht erstmals im Kulturmarkt über die Bühne, und es wird produziert vom Verein AlterART, mit dem sich das Senior Lab 2020 selbständig gemacht hat.
Fünfzehn Laienspieler zwischen 60 und 85 Jahren suchen im Theaterreigen aus Performance und Schauspiel nach Vertrautheit und Distanz unter sich und in Beziehung zum Publikum. Unter der professionellen Leitung des Regisseurs Ron Rosenberg haben sie ihre
Version davon gefunden.
Premiere: 11. November 19 Uhr
17. und 27. November 19 Uhr
28. November 16 Uhr
Wiederaufnahme: 19. Januar 2021 19 Uhr
20./26./29. Januar 19 Uhr
30. Januar 16 Uhr
Derniere
2. Februar 19 Uhr
Mit: Maria Beck, Elsbeth Böhi, Heidi Faisst, Peter Faisst, Susanne Fischer, Veronika Glaser, Beatrice Haupt, Madeleine Hirsch, Claudio Hofer, Ruth Rüfenacht Boller, Sämi Müri, Jakob Schmid, Lotta Waldvogel, Eveline Walser, Brigitte Zimmermann
Regie und Bühnenbild
Ron Rosenberg
Choreographie und Tanz
Tina Mantel
Kostüme
Corinne Mattner
Produktionsleitung
Matthias Nüesch, Ann-Marie Arioli
Koordination
Elsbeth Böhi
Kulturmarkt, Aemtlerstrasse 23, 8003 Zürich
044 457 10 30, info@kulturmarkt.ch,